Beratung, Begleitung, Vorbereitung….

Wie läuft es ab?

In der Stillberatung gibt es mehrere Themen, die Mütter und stillende Eltern beschäftigen. Manchmal sind es tatsächliche Probleme, deren Ursache gefunden und im besten Fall behoben werden sollte. Manchmal ist es die Sorge vor dem Ungewissen und die Eltern wollen sich auch auf die Stillzeit und deren Veränderungen genau vorbereiten. Manche Eltern suchen nach individuellen Lösungen für besondere Situationen…

Vorgespräch

Am besten meldest du dich per Mail oder  Telefon, falls ich gerade nicht rangehen kann, sprich mir eine Nachricht auf die Mailbox oder sende eine kurze SMS mit deinen Daten und ich melde mich sobald ich kann. Im Vorgespräch schilderst du mir kurz dein Anliegen und wir können gemeinsam überlegen, wie und wann wir am besten loslegen.

Vertrag

Nach unserem Vorgespräch bekommst du meinen Vertrag zugeschickt.

Leider wird die Stillberatung von den meisten Krankenkassen nicht  übernommen, weshalb dies eine Privatleistung ist.

Jedoch kannst du versuchen, die Rechnung bei der Kasse einzureichen. Ich versuche, alle Punkte nachvollziehbar aufzuschlüsseln, um die Notwendigkeit zu verdeutlichen.

 

Stillvorbereitung

Für alle Eltern, die sich gern auch vor der Geburt schon mit dem Stillen befassen möchten.

Wie gelingt der optimale Start?              Wie verändert sich mein Körper?         Was ist eigentlich noch normal?             Wie lege ich an und wie oft?

Und, und, und…

Mit all dem beschäftigen wir uns online oder in Person. Der Kurs geht etwa 2 Stunden und es bleiben dabei hoffentlich keine Fragen offen.

Wunde Brustwarzen

Viele Frauen haben zu Beginn ihrer Stillzeit Probleme mit Schmerzen beim Anlegen und wunden Brustwarzen.

Ich schaue mir die Art der Verletzung an, leite zum tiefen Anlegen an. Ich mache eine orale Beurteilung des Säuglings und empfehle ggf. an SpezialistInnen weiter.

Ich bespreche mit dir, welche Hilfsmittel zur Wundheilung zu Verfügung stehen und wie du weitere Reizung vermeidest.
 

Milchpumpe

Ob es Milch pumpen für ein Frühchen, Pumpen zur Steigerung der Milchmenge oder Pumpen für den Wiedereinstieg in den Beruf ist, ich stehe an deiner Seite.

Gemeinsam erstellen wir anhand deiner Ziele einen Pumpplan. Ich weise dich in die Pumpe ein, erkläre dir die Hilfsmittel und hygienische Vorgehensweise mit Pumpe und Milch. 

Ich schaue auf die Passformen der Pumptrichter und gebe eventuelle Tipps, Tricks und Verbesserungen.

Zufüttern?

Manche Kinder sind noch zu schwach, um selbstständig ausreichend aus der Brust zu trinken. Manche Kinder haben anatomische Voraussetzungen, die es schwierig gestalten, Milch zu saugen. Manche Mütter haben aus verschiedenen Gründen nicht die Möglichkeit zu Stillen. Manchmal wollen auch Papas stillen. Manchmal wollen Transgender Frauen stillen. Manchmal braucht das Kind einfach noch zusätzlich Kalorien. 

Für all diese Situationen gibt es verschiedene Techniken und Hilfsmittel, die wir individuell nutzen können.
 

Stillbar Heidelberg 

Josefine Schwarz

69126 Heidelberg

+49 1624773039

 

Josefine.schwarz@stillbar-hd.de

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.